1984 von Johann Assinger gegründet, ging der Klangkörper aus einer Verschmelzung des damaligen Kirchenchores und des Brauchtum-Chores (bis dahin geleitet von OSchR Erich Musger) hervor.
Seit 2003 ist die Chorgemeinschaft der Herrand-von-Wildon Musikschule ein offizieller Verein, und seit 2005 Mitglied im Steirischen Sängerbund (heute: Chorverband Steiermark).
Das Repertoire des Chores erstreckt sich von liturgischen Inhalten (Festgottesdienste, Jubiläen, Hochzeiten, Begräbnisse) über Klassik (von Barock bis Romantik) bis hin zu traditionellem und modernem Volksliedgut.